Architekturpreis Beton 2023 Beton. Für große Ideen. Beton web.akademie Beton.org Informationsplattform des InformationsZentrums Beton. Fachinformationen zum Bauen mit Beton und aktuelle Nachrichten zu
einschließt.” Die gesamte Studie „Dekarbonisierung von Zement und Beton – Minderungspfade und Handlungsstrategien“ steht unter https://www.vdz-online.de/dekarbonisierung zum Download zur Verfügung. Quelle [...] Neue Studie zur Dekarbonisierung von Zement…
Jahr 2050 zu verstehende Studie Dekarbonisierung von Zement und Beton – Minderungspfade und Handlungsstrategien. Hier können Sie die Studie herunterladen: Dekarbonisierung von Zement und Beton – Minderungspfade [...] Energie bei der Produktion und…
Schwerpunkte sind hier unter anderem Recyclingbeton, klimaeffiziente Zemente und die Roadmap zur Dekarbonisierung der Zement- und Betonindustrie. Der erste Tag beschäftigt sich mit verschiedenen Themen der
projekt zur Dekarbonisierung der Zementindustrie. Gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft haben die Partner einen Förderantrag im Rahmen des Förderprogramms “Dekarbonisierung der Industrie”
die aktuelle und künftige Herausforderungen und Maßnahmen der Zementindustrie auf dem Weg zur Dekarbonisierung beschrieben. Magens-Medaillen für Pius Geiger und Michael Weber Im Rahmen der Transportbeton-Tage
Symposium des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit dem Thema „Gutes Klima für die Zukunft – Dekarbonisierung als wichtiger Schlüssel zum nachhaltigen Bauen“. Das Symposium gab einen Überblick, wie nachhaltiges
nlagen sind möglich, um CO2 direkt an der Quelle auffangen zu können.“ Arne Stecher, Leiter Dekarbonisierung Holcim Deutschland: „Carbon Capture wird in der nahen Zukunft eine Notwendigkeit für Zementwerke
CEO von CEMEX: „Im Zementwerk Rüdersdorf setzen wir auf bahnbrechende Technologien für die Dekarbonisierung, die die Welt dem Ziel der Klimaneutralität näherbringen. Jeder Schritt auf dem Weg zu diesem [...] öffentlichen Akteuren zusammenzuschließen.…
Betontechnologin bei Rohrdorfer. „Gleichzeitig können wir einen entscheidenden Beitrag zur Dekarbonisierung des Betons leisten.“ „Mit unserer KI-Software wurden bereits fünf Millionen Tonnen Zement gesteuert