„Monohaus“ in der Christinenstraße ist mehr als ein Lückenfüller. Es zeigt, dass sich Investitionen in Forschung und Experimentiergeist langfristig auch beim Energiesparen auszahlen. von Oliver Herwig Manchmal
um das ressourcenschonende, klimaneutrale Bauen gemeinsam voranzutreiben? Welchen Beitrag können Forschung und Entwicklung leisten? Unter Moderation von Alexandra Decker, Mitglied des Vorstands der Cemex
Der neue U-Bahnhof Garching-Forschungszentrum liegt zentral inmitten des Hochschulcampus Garching bei München. Aus reliefartigem Sichtbeton wurde hier ein zeitlos freundlicher Bahnhof geschaffen. Die
Architekten, Köln Freistaat Bayern vertreten durch das bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, München Sailer Stepan und Partner, München (Tragwerksplanung); Berger Beton GmbH, Passau
und Innovation. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Partnern aus Bauplanung, Bauwirtschaft und Forschung können wir unsere Expertise in der Entwicklung CO2-reduzierter Baustoffe und optimierter Fertig
Verbänden und Unternehmen der Bauwirtschaft und der Baustoffindustrie sowie von Hochschulen, Forschungsinstituten, Kammern und Start-ups der Branche. 2021 folgte die Gründung von solid UNIT Bayern, seit 2022
CO2-Reduktion.“ Thomas Zawalski, Geschäftsführer von solid UNIT Deutschland ergänzte: „Wir wollen die Forschung bei innovativen neuen Baustoffen unterstützen, ein kreislaufwirtschaftliches Denken fördern, Ge
SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und CDU/CSU sowie renommierten Fachexpertinnen und -experten aus Forschung und Lehre zusammen und umfasst aktuell acht Mitglieder: • Prof. Lucio Blandini (Vorstand Werner
Anhand von Beispielen wie dem Manitoba Hydro Place in der kanadischen Stadt Winnipeg sowie den Forschungshäusern in Bad Aibling zeigte er, wie einfache, physikalische Prinzipien und optimierte Gebäudeausrichtungen
Es ist eine gemeinsame Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum, der Thoraxklinik Heidelberg und der Deutschen Krebshilfe. Neben einer guten verkehrstechnischen [...] angepasst. Hier sind in einem…