Etagen hoch sind die flachgedrückten Wabenmodule übereinander gestapelt, zur Straße und zum grünen Gartenhof abgeschlossen durch angenehm große Loggien. Und sofort ist man neugierig, möchte unbedingt das Innere
sowie mit Museum und »Energiescheune« eingeweiht. Begrünte Plätze für Markt und Plantanz, ein Bauerngarten sowie Sitzstufen für Veranstaltungen der benachbarten Bibliothek verbinden das neue Ensemble
Betonstein im Fokus: Betonverband Straße, Landschaft, Garten e.V. (SLG) ist neues Mitglied bei solid UNIT Der Betonverband Straße, Landschaft, Garten e.V. (SLG) ist neues Mitglied bei solid UNIT, dem Netzwerk [...] vertritt als Interessenvertretung die…
individuellen Rückzugsräumen und gleichzeitig mit Gemeinschaftsflächen wie einer Dachterrasse mit Garten. Das Architektenteam orientierte sich am „Portego“, dem sich über die gesamte Gebäudetiefe erstreckenden
Neuinszenierte Ankunft Dem Erdgeschoss vorgesetzt ist eine neue große Terrasse, die den ansteigenden Vorgarten krönt, aus dem auch ein Teil des Untergeschosses ragt. Ein langgestreckter Weg führt von der St [...] erkannten sie, dass das Untergeschoss…
das Flachdach. Pausenhof auf dem Dach Die Grundschule bietet Platz für zwölf Klassen, einen Doppelkindergarten und einen Hort (Schweizerdeutsch: Tagesstruktur). In den Untergeschossen finden sich nun Räume [...] Pergola, Podestlandschaften und Sportfeld.…
unterteilt. Mit seinen 12 bezahlbaren Mietwohnungen, davon die zwei im Erdgeschoss mit eigenem Gartenanteil und barrierefrei, ist es ein äußerst sinnvoller Nachfolger des ohnehin aufgegebenen Gewerbes, [...] Fensteröffnungen eingestreut. Dahinter liegen…
Bei der Thüringer Landesgartenschau Beton von Dyckerhoff für Thüringer Landesgartenschau – Skatepark soll Gemeinschaft in neuem Stadtteil stärken Auf einer Fläche von 850 m² entsteht gerade im Thüringischen [...] . Die Landesgartenschau 2026 in…
Meter weiter südlich an einem Hang angehäuft und mit Blumen bepflanzt – hier eröffnete 1955 die Bundesgartenschau mit der Gustav-Mahler-Treppe. Um ihre Instandsetzung hat sich kürzlich eine Arbeitsgemeinschaft [...] barocken Schlossparks. Die erste…