sich das InformationsZentrum Beton als verlässlicher und verantwortungsbewusster Dialogpartner für Baukultur. Schrifttum und Zeitschriften Im Rahmen der Kommunikationsaufgaben gibt das InformationsZentrum [...] „betonprisma“ begleitet. Sie erscheint…
. Mit seiner klaren Kubatur knüpft das Gebäude in exponierter Lage an die historische römische Baukultur an, die in der Stadt allgegenwärtig ist. Das Architekturbüro Denzer & Poensgen konzipierte das Haus
Sie herzlich zur Teilnahme und zum Mitdiskutieren ein! Der Veranstalter Veranstaltungsort Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz Rheinstraße 55 (Brückenturm) 55116 Mainz Programm 08:30 Uhr Registrierung der Teilnehmer
Der kompakte, skulpturale Turm des neuen Provinzgebäudes in Antwerpen ist ein Wahrzeichen der Baukultur und Nachhaltigkeit. Das Büro- und Verwaltungsgebäude aus Ortbeton setzt konsequent auf Energien [...] Riedijk, und Zaha Hadid's Havenhuis im…
Der kompakte, skulpturale Turm des neuen Provinzgebäudes in Antwerpen ist ein Wahrzeichen der Baukultur und Nachhaltigkeit. Das Büro- und Verwaltungsgebäude aus Ortbeton setzt konsequent auf Energieneutralität
und Volumen im Mittelpunkt, sondern Ideen. Philipp Wündrich und Alexander Tochtermann geht es um Baukultur. Um einen kulturellen Mehrwert, der sich nicht nach der Ausstattung eines Hauses bemisst. „Wir glauben
Offenheit und Experimentierfreude aller – die Bauherren eingeschlossen – dieses tolle Ergebnis. Für die Baukultur in unserem Land bleibt zu hoffen, dass sich immer öfter solche Teams gemeinsam ans Werk machen.
InformationsZentrum Beton GmbH Klimaneutralität und Ressourceneffizienz – das sind die zentralen Themen, an denen wir in der InformationsZentrum Beton GmbH im Auftrag der deutschen Zement- und Betonhe
in Stuttgart Wird die Baukultur dem Klimaschutz geopfert? – Abschlussveranstaltung von „Klimaneutral Massiv Bauen@skills.BW“ am 27. Januar 2025 in Stuttgart „Wird die Baukultur dem Klimaschutz geopfert