newsletter

Basiswissen Beton – Grundlagen des Baustoffes Beton

Das erwartet Sie:

In der heutigen Arbeitswelt ist für alle Mitarbeiter:innen, die in der Bauwirtschaft tätig sind, eine qualifizierte Schulung die Voraussetzung für einwandfreie betriebliche Abläufe. Das Wissen über Beton fördert hierbei die Arbeitsleistung und motiviert Ihre Mitarbeiter:innen, die gegebene Aufgabenstellung ordnungsgemäß zu erledigen.

vom:
15.05.2025, 08:15 - ca. 17:00 Uhr – 16.05.2025, 08:15 - ca. 15:30 Uhr

15.05.2025 , 08:15 - 15:30 Uhr

Bildungszentrum Bau Geradstetten

Oberer Wasen 4, 73630 Remshalden-Geradstetten

http://www.bildung.bauwirtschaft-bw.de

Anmeldeschluss:

13.05.2025

Hinweise

Die Veranstaltung richtet sich an alle an der Betonherstellung, der Betonverarbeitung und des Betonvertrieb beteiligten Personen: Kaufleute, Vertriebsinnen- dienste, Fahrmischerpersonal, Aushilfskräfte in Betonwerken, Mitarbeiter:innen von Behörden und Baufirmen.
Wir empfehlen diesen Lehrgang als Grundlage für die weiterführenden Lehrgänge Betonprüfung und E-Schein zu besuchen.
Inhalt:
Beton ist heute der weltweit wichtigste Baustoff. Er wird für verschiedene Arten von Bauteilen hergestellt, transportiert und verarbeitet: Beton zur Herstellung von Wohnraum- und Ingenieurbauten, Aus- und Neubau der Infrastruktur (Straßen), Betonwaren und Fertigteile, Beton als Kunst. Beton zur Erreichung der Klimaziele und Nachhaltigkeitsanforderungen.
Woraus besteht Beton? Wie wird er hergestellt? Was ist bei der Verarbeitung zu beachten und warum erreichen wir die gesteckten Klimaziele nur mit Beton? All diese Fragen sowie einfache praktische Übungen werden Ihnen in diesem Lehrgang beantwortet und vermittelt. Wir geben Ihnen in einfacher, interessanter und leicht verständlicher Art Einblick in den Baustoff „Beton“. Sie werden danach betriebliche Abläufe und Zusammenhänge besser verstehen und dadurch effektiver und leistungsstärker Ihre Aufgaben erledigen können.

Ablauf:
Beginn 1. Tag: 08:15 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr - Beginn 2. Tag: 08:15 Uhr, Ende ca. 15:30 Uhr
Der Lehrgang schließt mit einer Lernzielkontrolle ab. Aufgrund der praktischen Tätigkeiten bitten wir Sie, entsprechende Kleidung mitzubringen (Sicherheitsschuhe).

Inhaltliche Fragen zum Lehrgang an:
Dipl.-Ing. Alexander Grünewald
Tel. 0711 32732-219, Fax 0711 32732-202
alexander.gruenewald@beton.org

Organisatorische Fragen an:
Alexandra Maier
Lehrgänge ARGE Beton
Tel. 0711 32732-321, Fax 0711 32732-350
argebeton@betonservice.de

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Veranstalters.

Veranstalter

ARGE Beton - die Branchenkooperation für Qualifizierung

Webseite: https://www.betonservice.de/arge-beton

Beton. Für große Ideen.

Logo - Beton.org

Diese Internetseiten sind ein Service
der deutschen Zement- und Betonindustrie

  • InstagramInstagram
  • LinkedinLinkedin
  • YouTubeYouTube