Auch bei hohen Lufttemperaturen und bei Wind soll in der Praxis betoniert werden. Dazu sind besondere Maßnahmen erforderlich, um Schäden und unplanmäßige Risse am Bauwerk zu vermeiden.
Bereits in der Bemessung, Planung sowie bei der Betonkonzeption und Bauausführung sind eine Vielzahl von Randbedingungen zu beachten.
Mit Einführung der neuen DIN 1045 gibt es konkrete Vorgaben zur Planung, Betonherstellung und Bauausführung die zu beachten sind.
09:00 Uhr |
Begrüßung und Moderation |
Siegfried Fiedler, InformationsZentrum Beton GmbH |
|
09:10 Uhr |
hr Betone im Sommer – Grundlagen, Planung und Betonherstellung |
Dipl.-Ing. Michaela Biscoping, InformationsZentrum Beton GmbH, Beckum |
|
10:25 Uhr |
Diskussion / Pause |
10:40 Uhr |
Betonbau bei hohen Temperaturen und Wind - Maßnahmen für eine gelungene Bauausführung |
Dipl.-Ing. (FH) André Weisner, InformationsZentrum Beton GmbH, Hannover |
|
11.55 Uhr |
Fragen, Auswertung, Weitere Informationen, … |
Siegfried Fiedler, InformationsZentrum Beton GmbH |
|
12.00 Uhr |
Ende des Web-Seminars |
Die Teilnahme am Web-Seminar kostet 198,00 € zzgl. MwSt.
Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag nach Erhalt Ihrer persönlichen Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer auf das angegebene Konto. Bei einer Nichtteilnahme am Web-Seminar wird dennoch die gesamte Kostenbeteiligung fällig.
Eine Abmeldung mit Rückerstattung des Teilnehmerbeitrags ist bis spätestens 3 Tage vor der Veranstaltung und ausschließlich schriftlich per E-Mail, Brief oder Fax möglich. Eine Meldung von Ersatzteilnehmern ist jederzeit möglich.
Bei folgenden Kammern haben wir die Anerkennung der Veranstaltung beantragt:
Architektenkammer Berlin
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Ingenieurkammer Hessen
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen
Architektenkammer Baden-Württemberg
Ingenieurkammer Baden-Württemberg
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Ingenieurkammer Niedersachsen
Voraussetzung für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist Ihre Anwesenheit während des gesamten Web-Seminars.
Bei Fragen zur Anerkennung weiterer Kammern sprechen Sie uns bitte an!
Bei der angebotenen Veranstaltung handelt es sich um ein Web-Seminar. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung. Wichtige Fragen zur unseren Web-Seminaren, deren Ablauf und technischen Voraussetzungen finden Sie in den FAQs: https://www.beton.org/aktuell/faq-web-seminare/
Web-Seminar Unterlagen:Sie erhalten einen Tag vor dem Web-Seminar zusammen mit einer Erinnerungsmail Ihre Skripte und Unterlagen als PDF-Dokumente zugesandt.
Anja Burger
InformationsZentrum Beton GmbH
Telefon / Mobilnummer: 0151 720 229 45
E-Mail: anja.burger@beton.org