Das Freiburger Bau-Symposium widmet sich der Nachhaltigkeit im Betonbau. Die „Green City Freiburg“ zeigt mit Projekten wie dem neuen Rathaus im Stühlinger, was möglich ist. Experten aus Ingenieurwesen, Architektur und Baubehörden präsentieren Strategien für ressourcen- und klimaeffizientes Bauen. Veranstaltet vom InformationsZentrum Beton und Partnern, lädt das Symposium alle Bauschaffenden ein, Vorträgen zu folgen und sich an der Diskussion zu beteiligen. Seien Sie dabei!
Die Teilnahme am Symposium kostet 149,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. Angehörige der Mitveranstalter 98,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr erst nach Erhalt Ihrer persönlichen Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer auf unser Konto. Eine Abmeldung ist bis spätestens 3 Werktage vor Beginn der Veranstaltung und ausschließlich per E-Mail möglich. Danach wird auch bei Nichterscheinen die gesamte Teilnahmegebühr fällig.
Mit der Anmeldung zur Teilnahme an den Veranstaltungen erteilen Sie Ihr Einverständnis für die Erstellung und Veröffentlichung von Fotos in Online- und Printmedien.
Bei folgendenden Kammern ist das Symposium beantragt:
► Architektenkammer Baden-Württemberg
► Ingenieurkammer Baden-Württemberg
► DENA, jeweils Wohngebäude, Nichtwohngebäude, Energieaudit DIN 16247/Contracting
Voraussetzung für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist Ihre Anwesenheit während des gesamten Symposiums.
Veranstalter:
InformationsZentrum Beton GmbH - https://www.beton.org/
Stadt Freiburg im Breisgau - https://www.freiburg.de
Architektenkammer Baden-Württemberg – Kammerbezirk Freiburg - https://www.akbw.de/kammer/kammergruppen-und-kammerbezirke/kammerbezirk-freiburg
Ingenieurkammer Baden-Württemberg - https://ingbw.de/
Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V. - https://bauwirtschaft-bw.de/
Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) - https://www.transportbeton.org/
Fachverband Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg e.V. - https://www.beton.org/netzwerk/unternehmen/foerderpartner/fbf-bw/
solid UNIT - https://www.solid-unit.de/
Verein Deutscher Zementwerke e.V. - https://www.vdz-online.de/
Zielgruppen:
Fachleute aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Baubehörden, ausführende und liefernde Unternehmen
Siegfried Fiedler
InformationsZentrum Beton
Telefon / Mobilnummer: 0172 7661156
E-Mail: siegfried.fiedler@beton.org
Heike Eisold
InformationsZentrum Beton GmbH
Telefon / Mobilnummer: 0711 32732-215
E-Mail: heike.eisold@beton.org