Symposium - Die Zukunft des Bauens mit Beton

Heidelberg, 18.09.2024 um 12:00 Uhr

Kategorie: Betontechnik und Betontechnologie, Hochbau, Aus- und Weiterbildung

Das erwartet Sie:
Die Dekarbonisierung im Bauwesen, insbesondere bei der Betonbauweise, stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum nachhaltigen Bauen dar.
Das InformationsZentrum Beton veranstaltet gemeinsam mit Partnern das Symposium „Die Zukunft des Bauens mit Beton“. Darin zeigen die Beteiligten auf, wie nachhaltiges und klimafreundliches Bauen mit Zement und Beton bereits heute möglich ist und welche Strategien es für die Zukunft gibt.
Das Symposium wendet sich an alle Bauschaffende, die sich für nachhaltiges Bauen mit Beton interessieren. Hierbei sind Fachleute aus den Bereichen Ingenieurwesen, Architektur, Baubehörden und andere am Bau Beteiligte herzlich eingeladen, den Vorträgen zu folgen und ihre Ansichten und Erfahrungen in die Diskussionsrunde einzubringen.
Seien Sie mit dabei und diskutieren Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie!

Veranstalter:
Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V.
Architektenkammer Baden-Württemberg, Kammerbezirk Karlsruhe
Ingenieurkammer Baden-Württemberg
Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau
Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB)
Verein Deutscher Zementwerke e.V.
solid UNIT
InformationsZentrum Beton GmbH

Zielgruppen:
Baubehörden, Bauherren (öffentlich, gewerblich, kirchlich),
Investoren, Projektentwickler, Architekturbüros, Ingenieurbüros

Programm
ab 12:00 Uhr

Empfang mit Finger-Food
  Moderation
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Ulrich Nolting, InformationsZentrum Beton GmbH, Düsseldorf
13:00 Uhr Begrüßung
Stephan Weber
Vizepräsident der Architektenkammer Baden-Württemberg

Ottmar Walter                                                                         
Mitglied der Geschäftsleitung Heidelberg Materials Deutschland
13:30 Uhr Dekarbonisierung von Zement, nachhaltige Betone und Betonkonstruktionen
Julian Biermann, Projektleiter Nachhaltigkeit
InformationsZentrum Beton GmbH, Berlin
14:15 Uhr BetonBauQualität BBQ – Ein Beitrag zum Nachhaltigen
Dr. Olaf Aßbrock                                                                     
Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e. V. (BTB), Berlin
15:00 Uhr Kaffee- und Kommunikationspause
15:30 Uhr Die Hauptverwaltung von HeidelbergMaterials – DGNB-Platin zertifiziert
Axel Bienhaus
AS+P Albert Speer + Partner GmbH, Frankfurt a.M.
16:15 Uhr Bauliche Umsetzung der Konzernzentrale Heidelberg Materials – ein nachhaltiger Showroom für Beton
Tobias Walter, Projektarchitekt
W+ Architektur- und Ingenieurgesellschaft mbH, Heidelberg
17:00 Uhr ca. Ende der Veranstaltung
  - Änderungen vorbehalten -

Bei folgendenden Kammern ist das Symposium beantragt:
 ►   Architektenkammer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz 
 ►   Ingenieurkammer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz
 ►   DENA, jeweils Wohngebäude, Nichtwohngebäude,
       Energieaudit DIN 16247/Contracting 
Voraussetzung für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist Ihre Anwesenheit während des gesamten Symposiums.

Veranstaltungsort:
18. September 2024, 12:00 Uhr
TANKTURM - Eppelheimer Straße 46, 69115 Heidelberg
Anfahrtsbeschreibung unter: TANKTURM

Seminarunterlagen:
Die Tagungsunterlagen werden den Teilnehmern als Download zur Verfügung gestellt.

Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme am Symposium kostet 89,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr erst nach Erhalt Ihrer persönlichen Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer auf unser Konto.
Eine Abmeldung ist bis spätestens 3 Werktage vor Beginn der Veranstaltung und ausschließlich per E-Mail möglich. Danach wird auch bei Nichterscheinen die gesamte 
Teilnahmegebühr fällig.
Mit der Anmeldung zur Teilnahme an den Veranstaltungen erteilen Sie Ihr Einverständnis für die Erstellung und Veröffentlichung von Fotos in Online- und Printmedien.
Anmeldeschluss ist 12.09.2024.

Veranstalter und Ansprechpartner für weitere Informationen:
InformationsZentrum Beton GmbH
Siegfried Fiedler
Tel. 0172 / 7661156
E-Mail: siegfried.fiedler@beton.org

Beton. Für große Ideen.

Logo - Beton.org

Diese Internetseiten sind ein Service
der deutschen Zement- und Betonindustrie

  • InstagramInstagram
  • LinkedinLinkedin
  • FacebookFacebook
  • YouTubeYouTube