Überbauquerschnitt folgt der Querneigung der Fahrbahn. Die Fahrbahnplatte wurde aus Konstruktionsbeton B35 in Glattschalung für die Sichtflächen hergestellt und mit Betonstahl schlaff bewehrt. Unterbau – Pfeiler [...] atte (4 m) und dem Betonbogen (ca. 5…
neues Bootshaus in Niederschöneweide, einem Ortsteil des Stadtbezirks Treptow-Köpenick, wollte der TiB 1848 etwas komplett Neues – und das hat er mit dem Entwurf von Oliver Mang auch bekommen. Statt des [...] Beton Bezug zu den Industriebauten der…
Beton kommt zur Anwendung bei Bauteilen mit besonderen Anforderungen an die Undurchlässigkeit, z. B. Weißen Wannen, flüssigkeitsundurchlässigen Betonkonstruktionen oder auch Estrichen. Glasfaserbeton
tiergerechte Haltung, Umweltschutz) extrem hohe mechanische, chemische und Witterungsbeanspruchungen, z.B. bei Gülle, Gärfutter und Biogas Eigenleistungen der Landwirte sind üblich.
Prüftechnik machen auch dies möglich. Elektrostatische Aufladungen vergrößern die Explosionsgefahr z. B. bei Tankstellen, Lackierbetrieben oder der Lagerung brennbarer Flüssigkeiten. Daher werden in diesen [...] niedrig bleiben. Das System ist daher…
n von Sichtbeton in Ingenieurbauwerken wird eingegangen. Diese bestehen im Vergleich zum Hochbau z.B. in dickeren Querschnitten mit einem deutlich höheren Bewehrungsrad, besonderen Anforderungen an die [...] Hinweisen und Empfehlungen zum Schutz von…
Hitzebedingungen des Hofes angepasste Bäume der Erlenart Alnus spaetii gepflanzt wurden. Die 18 Module B messen 3,75 Meter im Quadrat mit einer Rasenfläche von 3 Metern Durchmesser. Sie dienen der Präsentation [...] gelb/rot). Wegen der Größe und um den…
Flechten und Moosen durchaus erwünscht. In den Zwischenräumen sollen sich auch größere Pflanzen (z. B. Wildkräuter und -stauden) durch Samen umliegender Pflanzen natürlich ansiedeln. Die 40 Betonskulpturen
fe_typo_user: Speicherung von Benutzereinstellungen (z. B. Filter für den Veranstaltungskalender) (2) PHPSESSID: Speicherung von Benutzereinstellungen (z. B. Einstellungen des Formulars für Anmeldungen zu V [...] fe_typo_user: Speicherung von…
Bk100 sind Betonbefestigungen zum Standard geworden. Hinweise für die Planung von Parkflächen sind z.B. den Empfehlungen für Rastanlagen an Straßen (ERS) [3] zu entnehmen. Regelbreiten für Fahrgassen sowie [...] Fertigbetonplatten oder Betonsteinelemente…