Betonwerkstein e.V. (Info-b) Info-b ist die Abkürzung für „Informationsgemeinschaft Betonwerkstein e.V.“ mit über 120 Mitgliedsbetrieben (Hersteller, Zulieferanten von z.B. Gesteinskörnungen, Pigmenten [...] n e.V. Postfach 3407 65024 Wiesbaden Telefon…
Arbeit die Info-b, der aktuell 112 Mitglieder angehören, im vergangenen Jahr geleistet hat und was für die Zukunft geplant ist – dies waren auch die zentralen Punkte in dem von Info-b Geschäftsführer Stefan [...] der Info-b, die zu Beginn des Jahres…
im Fokus Info-b Mitglieder zu Gast auf der BUGA 2023 in Mannheim Im Mai dieses Jahres trafen sich in Mannheim die Mitglieder der Informationsgemeinschaft Betonwerkstein e.V. – kurz „Info-b“ – zu ihrer [...] zielgerichtete Kommunikation wie sie die Info-…
n Publikationen im Internet unter www.info-b.de heruntergeladen werden. In gedruckter Form ist sie kostenlos erhältlich bei: service@info-b.de Quelle: Info-b [...] – übrigens allesamt erstellt von Mitgliedern der Info-b. Durchweg inspirierende Beispiele…
Betons. Grundlagen sind DIN EN 206-1/DIN 1045-2, ATV DIN 18316 und TL Beton-StB [2], ZTV Beton-StB [3] sowie TP Beton-StB [4]. Vor Beginn der Arbeiten hat der Auftragnehmer anhand von Erstprüfungen mit [...] von -2 dB(A) zugeordnet. Die Betonoberfläche…
e an: druckbeanspruchte Bauteile, z. B. hoch beanspruchte Stützen, Wände biegebeanspruchte Bauteile, evtl. vorgespannt, mit großer Spannweite und Steifigkeit, z. B. Brückenträger, Balken, Bauteile mit [...] Umweltbelastung, z. B. Tunnel,…
Diethelm Bosold, Dr. Thomas Richter B29-Selbstverdichtender Beton - Eigenschaften und Prüfungen Ausgabe 07-2006 Selbstverdichtender Beton bietet eine Vielzahl von Vorteilen, z.B. werden die Betonierarbeiten erheblich [...] Zement-Merkblätter Die…
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. herausgegebenen TL Beton-StB [6], ZTV Beton-StB [7] und TP Beton-StB [8]. Allgemeine Angaben sind auch unter Aufbau und Bemessung einer Straße mit B [...] lasse mit hoher Anfangsfestigkeit (z.B.…
zu beachten. Dazu zählen z. B. der Baupreis, die Robustheit des Baustoffes und der Konstruktion im Katastrophenfall, die Unterhaltungskosten und die Nachhaltigkeit, wie z. B. die Langlebigkeit. Als Grundlage [...] 18331 kombiniert werden mit der:…