als Sichtbeton mit einer speziellen Struktur hergestellt werden. Werden an die Wand aus Ortbeton – z. B. als Außenwand – Ansprüche bezüglich des Wärmedurchgangskoeffizienten gestellt, erhält sie eine zusätzliche
Einwirkungen aus den klimatischen Gegebenheiten und durch den Menschen hervorgerufene Einwirkungen (z. B. Lärm aus Industrie und Gewerbe, Lärm aus Straßen-, Schienen-, Luft- und Wasserverkehr). Um den vorgenannten
Stahlfasertypen: a) gefräste Stahlfasern mit sichelförmigem Querschnitt, in der Längsachse tordiert b) Drahtfasern, gebogen und geschnitten oder gestanzt, zur besseren Verankerung in der Betonmatrix mit [...] des Stahlfaserbetons sogar noch besser…
Einsatz. Wände zwischen Räumen mit üblicher Bürotätigkeit müssen mindestens der Anforderung R’w= 53 dB gemäß DIN 4109-1 genügen. Im Sommer angenehm kühl, im Winter warm Die Betonbauweise bietet hervorragende [...] niedrig bleiben. Das System ist daher…
der archäologischen Sammlungsstücke verzeichnet sind. Für den Rohbau des Gebäudes wurde ein B4-Beton gemäß ÖNORM B 4710-1 Beton - Teil 1: Festlegung, Herstellung, Verwendung und Konformitätsnachweis verwendet
Wohngebäude – und in der Konsequenz die notwendige Infrastruktur wie das Schul- und Gemeindezentrum von 2b architectes als Erweiterung einer bestehenden Schule. Bestand und Neubau, so die Architekten, stärken [...] lebendigen Kontrapunkt zur Strenge des…
Ballungszentrum Mannheim/Ludwigshafen auch seine Schattenseiten hat, kristallisierte sich in Gestalt der B44 immer deutlicher heraus. Sie verläuft inmitten der Innenstadt. Im Pendlerverkehr drängen sich täglich [...] der Darmstädter und Frankfurter…
Radolfzell vergangene Woche gemeinsam mit dem stellvertretenden CDU-Bundesvorsitzenden Andreas Jung MdB. Oliver Mohr, der neue Präsident des Industrieverbands Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE)
einer 5 cm dicken Kerndämmung aus PU-Schaum. Die äußere Schale wurde einhäuptig geschalt. Es kam ein B25-Beton zum Einsatz. Die Wandoberflächen sind generell in Sichtbeton mit einem Schalungsbild in Proportion
Oberfläche mit der Wahrnehmung des Betrachters. Herzog & de Meuron arbeiten hier mit Widersprüchen wie z.B. Ornament und barocke Bilderfülle gegen minimalistische Reduktion der grauen "Box", bedruckte Haut einer