sommerlichen Kühlung kommen, für die andere Kühltechniken üblicherweise nicht eingeplant werden (z.B. Schulen). Die tagsüber durch Sonne, Menschen und technische Anlagen entstehende Wärme wird nachts über
stattfand. Der gewählte Zement war ein CEM III - A 32,5 NA. Der festgelegte Beton der Festigkeitsklasse B45, nach neuer Norm ein Beton C35/45, wurde in diesem Fall im mittleren Bereich der Konsistenzklasse
eine kleine Gemeinde im Landkreis Unterallgäu. Angrenzend an einen Wald und einen Bach steht hier das B-Hub genannte Wohnhaus einer dreiköpfigen Familie, geplant vom Büro SoHo Architektur aus Memmingen. Bereits
Licht, räumlicher Weite und schnörkelloser Sachlickeit. 12 Jahre lebte die Familie in der Kirschallee 1b direkt neben dem Fabrikgelände, bis 1945 die Rote Armee das Haus beschlagnahmte und Fritz Schminke enteignet [...] Hollerung, Reichenbach…
Architektursprache Ausdrucksmittel der Stille werden. Der Sichtbeton wurde als Ortbeton in der Güte B 35 und mit einem maximalen Wasserzementwert von 0,5 ausgeführt zudem wurde eine schwindarme Körnung
Das Gebäude befindet sich in zweiter Reihe in einer ehemals ausschließlich von Scheunen geprägten Struktur, gelegen in unmittelbarer Nähe zum Dorfzentrum von Ostfildern-Ruit. Diese alte Struktur der S
Bücherei im Südwesten Deutschlands, sitzt ganz vorne an der Stuttgarter Konrad-Adenauer-Straße oder auch B14, die ihrem Namen alle Ehre macht. Bis zu 13 Spuren hat sie tatsächlich und hier am Rand der Innenstadt
n: Ständige Situationen (übliche Nutzung) Vorübergehende Situationen (z. B. Instandsetzung) Außergewöhnliche Situationen (z. B. Anprall) Situationen infolge Erdbeben Bei Fermentern umfassen die Grenzzustände [...] Lagerung der Rührwerkstechnik und die in…
Erscheinung. Für die zweischichtige Fassade wurden unterschiedliche Formsteine verwendet. So ummanteln z.B. U-Schalen die Aussteifungsstützen in die die Ziegel eingesetzt wurden. In der spindelförmigen Auffahrt