Industrie erheblich beschleunigen.“ Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen: „Mit rund einem Drittel [...] Zukunft in der Zementindustrie…
Bistro, Fitnesscenter und Kunstgalerie dem Publikum öffnet. Das Energiekonzept ist innovativ: Aus einem Abwasserkanal wird alle Heizenergie gewonnen und via Betonkernaktivierung verteilt. Diese kann im Sommer
nachhaltiges Bauen Die Klimafreundlichkeit von Gebäuden wird nicht mehr ausschließlich nach deren Energieeffizienz bewertet, sondern auch nach ihrer CO2-Bilanz über den gesamten Lebenszyklus. Dafür müssen in [...] -Zemente reduziert Cemex durch den…
ge sowie Bahnverladung und Zwischenspeicher umfassen. Der elektrische Energiebedarf soll ausschließlich durch erneuerbare Energien gedeckt werden. Eine neue Fotovoltaikanlage auf dem Werksgelände wird
aus dem Zementwerk Lägerdorf zu einem Rohstoff für andere Industrien wird. “Der Erfolg der Energiewende entscheidet sich auch mit der Frage nach einer nachhaltigen, das heißt CO2-neutralen, Produktion [...] Sauerstoff stammt aus Elektrolyse-Vorhaben,…
, war dies nicht ohne weiteres möglich. Da die Schule aber ohnehin sanierungsbedürftig war, energietechnisch nicht mehr dem heutigen Stand entsprach und außerdem drei Klassenräume fehlten, entschied man [...] em installiert. Alle Maßnahmen zusammen…
Dabei setzt das Unternehmen auf nachhaltige und ressourceneffiziente Bauteil-, Gebäude- und Energielösungen und bietet alle Leistungen aus einer Hand – bis hin zur Wiederverwendung der eigenen Produkt
Recyclingmaterial. Der Vollziegel wird an der Luft getrocknet und benötigt somit nur einen geringen Energieeinsatz. Seit 2020 hat das Unternehmen hierfür im niederbayrischen Puttenhausen eine Recyclinganlage
erfolgreiche Vortragsreihe geht weiter! Um das Klima zu schützen, Ressourcen zu schonen und die Energiewende voranzutreiben, muss die Baubranche neue Wege gehen. Unsere Veranstaltungsreihe rückt dies in