Angebot an Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen in Form von Seminaren und Vortragsveranstaltungen, z. B. zur aktuellen Entwicklung im Bereich der Technischen Regelwerke. Der Betonverband SLG kommuniziert
Fortbildungsveranstaltungen. Dazu gehören: Beton-Seminare und Beton-Lehrgänge Fachtagungen Beton, z. B. für Hochschuldozenten und Ausbilder an berufsbildenden Einrichtungen Lehraufträge und Gastvorlesungen
Einspannung in die Fundamente oder über Zweigelenkrahmen auch zur Aussteifung eines Bauwerks, d.h. z.B. zur Abtragung von Horizontallasten aus Wind oder auch Kranbetrieb, herangezogen werden. Die Verwendung
Bei glatten Oberflächen werden Fugenabstände von 5 m bis 6 m empfohlen. Bei rauen Oberflächen, wie z. B. bei Waschbeton, sind größere Fugenabstände möglich. Die fugenlose Putzfassade besteht aus einer ca
Für ein unverwechselbares Erscheinungsbild innerhalb des Gewerbeparks, aber auch zur vielbefahrenen B 471 sorgen die Fassaden aus anthrazit durchgefärbten Sichtbeton-Fertigteilen. Das klar gegliederte Fugenbild
Nachbargrundstück. Der Pavillon sollte genügend Flexibilität aufweisen, um verschiedene Tätigkeiten wie z.B. Musizieren, Arbeiten, Essen usw. zu ermöglichen. Das Projekt entwickelte sich zu einem vollwertigen
Erscheinung. Für die zweischichtige Fassade wurden unterschiedliche Formsteine verwendet. So ummanteln z.B. U-Schalen die Aussteifungsstützen in die die Ziegel eingesetzt wurden. In der spindelförmigen Auffahrt
Grundriss ermöglicht offene Büroräume, in dem alle Aus- und Einbauten flexibel angeordnet sind. So ist z.B. die Besprechungszone in einem Iglu aus weißem Kunststoff untergebracht. Das kantige Raumgefüge wird
den moderaten Investitionskosten - war die Möglichkeit des Auswechselns kleiner Teilbereiche, die z.B. durch die Brammen unausweichlich zerstört werden. Dieser unschlagbare Vorteil gegenüber Beton- und
entstehen im semi-integralen Tragwerk allerdings Zwängungen, da Längenänderungen des Überbaus – z. B. durch Temperaturschwankungen – nicht mehr durch die Lager ausgeglichen werden können. Um diese zu