Räumlichkeiten. Bei seinem Entwurf versuchte sich Architekt Boschetti an seine Kindheit zu erinnern, z.B. an die Intensität von Formen und Farben, die ein junger Mensch anders erlebt, als ein Erwachsener.
Planungsteam einen leicht zu verarbeitenden Beton auf der Basis eines Portlandhüttenzements (CEM II/B-S 32,5 R) mit Kalkstein. Bei der Kuppel musste ein Beton mit einer höheren Festigkeitsklasse eingesetzt
der Universität Stuttgart • Bernhard Daldrup MdB, Obmann Bundestagsausschuss Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen, SPD • Michael Kießling MdB, Fachpolitischer Sprecher für Infrastruktur, Bauwesen [...] (DGNB) • Dr. Tillman Prinz,…
Bremen; Prof. Bellmer Ingenieurgruppe, Bremen (Statik); Schmidt Reuter, Köln (Planung Haustechnik); D & B Bau GmbH, Neustadt (Schalungszimmerei); NOE Schaltechnik, Süßen (Schalung) Alter/Neuer Hafen Bremerhaven
bauausführenden Lösungen wesentlich beeinflussen können. Charakteristisch für den ländlichen Raum sind z. B. kleine, häufig weit auseinander liegende Ortschaften und Ortsteile, große Grundstücksflächen aufgrund [...] Abwasserbelüftung errichtet werden…
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. herausgegebenen TL Beton-StB [6], ZTV Beton-StB [7] und TP Beton-StB [8]. Allgemeine Angaben sind auch unter Aufbau und Bemessung einer Straße mit B [...] lasse mit hoher Anfangsfestigkeit (z.B.…
einer 5 cm dicken Kerndämmung aus PU-Schaum. Die äußere Schale wurde einhäuptig geschalt. Es kam ein B25-Beton zum Einsatz. Die Wandoberflächen sind generell in Sichtbeton mit einem Schalungsbild in Proportion
eständige Materialien wie z .B. Edelstahl. Die verspannungsfreie Lagerung der Rührwerkstechnik und die in die Behälterwand oder Behälterdecke einzuleitenden Lasten – z. B. bei der Auflösung von Sink- und [...] gen vor der Behälterwand im Substrat…
beim Wandel zur Kreislaufwirtschaft ein. Die solid UNIT Klimabeiräte Kassem Taher Saleh MdB und Michael Kießling MdB diskutierten zuvor bei der Podiumsdiskussion „BIM-Standort Deutschland – weiter als gedacht [...] anschließend zur Digitalisierung des…
sen, FGSV, in ihrem „Merkblatt für Planung, Konstruktion und Bau von Verkehrsflächen aus Beton M VaB, Teil 1: Kreisverkehre, Busverkehrsflächen und Rastanlagen“. Den bayrischen Planer und Bauherrn überzeugte