der Wettkampfklasse erläutert, muss am Bug ein Startnummernhalter angebracht sein. Bezugsquellen z. B. www.4row.com Gibt es ein Startgeld oder Teilnahmegebühren? Ein Startgeld oder eine Teilnahmegebühr [...] ordentlich hinterlassenem Campingbereich und…
über 130 Büros teilgenommen hatten, konnten die Büros heimspiel architekten Matzken Kampherbeek PartGmbB mit Sitz in Münster gemeinsam mit Christian Thomann als Entwurfsverfasser von agn Niederberghaus und [...] agn Niederberghaus & Partner GmbH,…
Architekt Borgwardt für einen Beton C30/37 XC4 XF1 XS1, Konsistenzklasse F3, Größtkorn 16 mm mit CEM III/B 42,5 LH/HS/NA. Homogene Oberflächen Die Geometrie des Bauwerks, die großen Flächen der weit auskragenden [...] Massivbau verwendeter Beton: C30/37…
werden im Verschnitt aus dem bereits genannten Hochofenzement und dem Portlandkompositzement CEM II/B-M(V-LL) 32,5 R-AZ hergestellt. Beide Zemente werden vom Dyckerhoff Zementwerk Deuna (Thüringen) per
Brandschutz: brandschutz plus GmbH, Berlin Landschaftsarchitektur: Hutterreiman Landschaftsarchitektur GmbB, Berlin Berlin Ortbeton und Stahlbeton-Hohlkörperdecke Massive Konstruktion, flexible Räume
München privat Tragwerksplanung: IB-Federlein Ingenieurgesellschaft mbH Saaleblick 2 | 97616 Salz b. Bad Neustadt a. d. Saale Haustechnik: ingenieurbüro hausladen gmbh, Kirchheim Bauphysik: ingenieurbüro
Erwärmung ist die Fahrbahndecke aus Beton durch Fugen in einzelne Platten zu unterteilen. Dazu werden z.B. Scheinfugen als Sollbruchstellen eingeschnitten. Typische Plattengeometrien: Plattenbreite im Haup
Gestaltung erfahren. Dabei wird unterschieden zwischen: nachträglicher Bearbeitung vor dem Erhärten (z. B. Waschbeton) und nachträglicher Bearbeitung nach dem Erhärten durch Strahlen, Stocken, Spitzen, Sch
Einleitung in die öffentliche Kanalisation möglich. Wird versickert, besteht ein oberer Schachtring z. B. aus wasserdurchlässigem, haufwerksporigem Beton, durch den das Niederschlagswasser ab einem bestimmten
800 m² großformatigen UHPC-Platten – mit unterschiedlichen Abmessungen bis zu 1.400 mm mal 3.100 mm (B/H) und einer Dicke von nur 20 mm. Produziert wurden diese Platten von der Firma Hibeton mit Sitz in