nicht so rabiat, wie es der Wortsinn verbildlicht. Zum dritten lassen thematische Selektionen wie z. B. Leichtbau, Ökologie oder Schwarz-Weiß neue Assoziationen entstehen und räumen auch dem Zufall eine [...] Städten auf Fachmessen zu sehen war. Die…
entstehen, die Risse oder Durchfeuchtungen zur Folge haben können. Viele Korrosionsschäden gehen z.B. auf die Einwirkung von Chlorid bzw. Tausalz zurück und sind entweder planerisch nicht richtig eingeordnet
Anforderungen an die Statiker. Die Betonstützen mit einem Durchmesser von 20 cm wurden als Fertigteile in B 600 hergestellt. Das Hallendach besteht aus 32 cm hohen Hohldielen, die über 13 Meter gespannt wurden
Bürogebäudes Atmos lassen sich von Außen kaum erahnen. Denn die Innovationen stecken im Detail wie z.B. in der nachhaltigen Planung. So wird der Energiebedarf des Gebäudes zu etwa 50 Prozent durch die Nutzung
nicht zusätzlich“, erklärt Fabian Schrädobler, Bauoberleiter beim Ingenieurbüro Fritsche und Partner mbB in Deggendorf. Der neue Gesimskopf besteht komplett aus dem innovativen Material. Die darin enthaltenen
entstehen, die Risse oder Durchfeuchtungen zur Folge haben können. Viele Korrosionsschäden gehen z.B. auf die Einwirkung von Chlorid bzw. Tausalz zurück und sind entweder planerisch nicht richtig eingeordnet
1,5 bis 2 cm dicken Schicht in Handarbeit auf die zu verkleidenden Betonflächen aufgetragen, wie z.B. ein Estrich. Dabei mussten die Steinchen in der Masse gut komprimiert werden, damit das Zementgemisch