überall dort Anwendung, wo gute Wärmedämmwerte und/oder ein geringes Gewicht erforderlich sind, z. B.: reduziert er als gefügedichter Leichtbeton (Konstruktionsleichtbeton) das Eigengewicht von Brücken [...] 750 kg/m³ / oben 1.350 kg/m³) ein. Hinweis:…
Beton kommt zur Anwendung bei Bauteilen mit besonderen Anforderungen an die Undurchlässigkeit, z. B. Weißen Wannen, flüssigkeitsundurchlässigen Betonkonstruktionen oder auch Estrichen. Glasfaserbeton
Einwirkungen aus den klimatischen Gegebenheiten und durch den Menschen hervorgerufene Einwirkungen (z. B. Lärm aus Industrie und Gewerbe, Lärm aus Straßen-, Schienen-, Luft- und Wasserverkehr, Luftverschmutzung)
Nutzungsklasse A oder B festzulegen. Nutzungsklasse A Feuchtstellen auf der Bauteiloberfläche innen (luftseitig) als Folge eines Wasserdurchtritts sind auszuschließen. Nutzungsklasse B Feuchtstellen im Bereich [...] Entwurfsgrundsätze zur Verfügung:…
Dicke gleichphasig schwingen. Dazu gehören Bauteile, die aus einem einheitlichen Baustoff bestehen, z.B. Beton, Leichtbeton und Porenbeton, aber auch Bauteile aus mehreren Schichten wie Mauerwerk mit Putz
(Entflammungen für einen Zeitraum bis 20 Sekunden) sowie in die Klassen B, D, E und F "Brennbare Baustoffe" mit den Unterklassen: B schwer entflammbare Baustoffe, D und E normal entflammbare Baustoffe und [...] ein großer Vorteil ist – Beton nach einer…
sommerlichen Kühlung kommen, für die andere Kühltechniken üblicherweise nicht eingeplant werden (z. B. Schulen). Die tagsüber durch Sonne, Menschen und technische Anlagen entstehende Wärme wird Nachts über
ude (z.B. Parkhäuser und Tiefgaragen) - Filmtheater, Spielbanken und sonstige Gebäude für Unterhaltungszwecke - sonstige nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude sonstige Nichtwohngebäude (z.B. Schulen [...] dazu preiswert und dauerhaft. Im Groben…
Stahlbetonbauer (m/w/d) Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) bauen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z. B. für Brücken, Hallen und Hochhäuser. Sie montieren oder fertigen Schalungen und Stützgerüste an, biegen [...] vorgefertigter Betonerzeugnisse…
Diethelm Bosold, Dr. Thomas Richter B29-Selbstverdichtender Beton - Eigenschaften und Prüfungen Ausgabe 07-2006 Selbstverdichtender Beton bietet eine Vielzahl von Vorteilen, z.B. werden die Betonierarbeiten erheblich [...] Zement-Merkblätter Die…