den moderaten Investitionskosten - war die Möglichkeit des Auswechselns kleiner Teilbereiche, die z.B. durch die Brammen unausweichlich zerstört werden. Dieser unschlagbare Vorteil gegenüber Beton- und
Außenministerium der Niederlande - Dienst Gebouwen Buitenlan De Weger Ingenieurs- en Architectenbureau B.V., Rotterdam (Ingenieure); Ove Arup & Partners, Berlin (Ingenieure); Huygen Elwako Raadgevende Ingenieurs
Oberflächenbehandlung verleiht dem Baukörper eine zusätzliche Massivität. Saugende Schalungen wie z.B. Brettschalungen eignen sich aufgrund ihrer Beschaffenheit gut zur Abbildung ihrer Maserung. Ihre gehobelte
Salzburger Flugfeldes liegt, galt es, für den Großhandelsbetrieb, Gartenbau Einkaufs- und Verkaufs-Gen.m.b.H., das Gebäude mit Lager- und Verkaufsflächen und mit einigen Büroräumlichkeiten zu errichten. Die [...] Bezug zur weiten Welt. Wimmer Zaic…
die Unterstützung entfernt werden. Im Geschoss über der frisch betonierten Decke dürfen Lasten, z. B. zu lagernde Baustoffe, erst abgestellt werden, wenn der Beton eine genügend hohe Festigkeit entwickelt
Frostschutzverfestigung wurde mit Dyckerhoff Zement hergestellt, zur Anwendung kam ein TrZ Doppel (CEM II/B-P 42,5 N), ebenfalls aus dem Werk Neuwied. Wer auf deutschen Autobahnen unterwegs ist, kennt das Phänomen:
CO2-reduzierter Betonwerkstein“ orientierten sich nicht zuletzt an der aktuellen und erfolgreichen Info-b-Broschüre zum Thema Nachhaltigkeit; denn es geht bei dem Thema vor allem um die richtige Kommunikation
Bauordnung und Raumwesen BBR, Berlin Ausstellungsgestaltung: Atelier Brückner, Stuttgart Fassaden: KuB Fassadentechnik, Schwarzach, Österreich Tragwerk: Ruffert und Partner, Berlin Bauphysik: Zernikau &
Spurfahrens. Die unvermeidbaren Abweichungen der ländlichen Fahrzeuge von der befestigten Spur, z. B. bei Begegnungsverkehr, führen nicht zu Kantenabbrüchen oder Randzerstörungen der Spurbefestigung. Auch
Aufsicht der Prüfstellenleitung durchführen können. b) Die Ergebnisse der Prüfungen ordnungsgemäß aufzeichnen können. c) Auswertungen vornehmen, wie z. B. Auftragen einer Sieblinie, Berechnen des Zementgehaltes