x 1,20m zusammen setzen. Die Gesamtgröße der Fotos variiert dabei von einem Modul (z.B. E=MC2) bis zu 8 Modulen (z.B. Marie Curie). Ein detaillierter Fassadenplan bestimmt die genaue Konfiguration der Fassade
Für den Bau wurde ein hochfester B45 Ortbeton - an einigen Stellen auch ein B65 - verwandt, um besonders schlanke Bauglieder zu erreichen. Die Fassadenplatten wurden in B35 als Fertigteile ausgeführt. Die
eugen geeignet - die sofortige Befahrbarkeit. Auch temporäre Einsätze sind möglich, da sich die z. B. 2 m x 2 m großen Platten einfach wieder aufnehmen und umsetzen lassen. Verkehrsflächen mit Betonpf [...] Fette Maßhaltig und griffig, dadurch gute…
ige Berücksichtigung von Dauerhaftigkeitsaspekten in bestimmten Bereichen zu Konflikten führen, z. B. wenn der Beton als Luftporenbeton ausgeführt werden muss, um die Anforderungen an den Frostwiderstand
ausgespuckt hat. Direkt neben einem noch sichtbaren Lavafeld sitzt, am Rande eines Wohngebiets, die Villa B14 des isländischen Büros Studio Garda. Das eingeschossige Volumen ersetzt einen Vorgängerbau, dessen
Fenster wählte der Architekt Aluminiumprofile. Die Fußböden bestehen zum Teil aus gewachstem Beton z.B. im Wohnraum oder aus geöltem Holz. Die südliche Fassade dient der passiven Sonnenenergienutzung mit
In exponierter Lage – direkt am Fluss Lech – ist im oberbayrischen Landsberg vor einiger Zeit eine außergewöhnliche Mehrgenerationen-Villa entstanden. Das von Kehrbaum Architekten (München) nach Niedr
München privat Tragwerksplanung: IB-Federlein Ingenieurgesellschaft mbH Saaleblick 2 | 97616 Salz b. Bad Neustadt a. d. Saale Haustechnik: ingenieurbüro hausladen gmbh, Kirchheim Bauphysik: ingenieurbüro
Realisierung eines Baus. Es gibt faszinierende Zeichnungen mit ganz unterschiedlichen Schicksalen, z.B. Mies van der Rohes Entwurf eines transparenten Hochhauses an der Friedrichstraße in Berlin. Bis vor