behandelt. Weitere Inhalte sind Außenanlagen, Infrastruktur für Ver- und Entsorgung sowie Keller und Tiefgaragen. Ausführliche Kapitel zur Bauphysik und zu Entwurf/Planung sollen bei der Erstellung eines Fer
zweihüftiges, zweigeschossiges Hauptgebäude sowie die zum Innenhof orientierten Nebengebäude und Garagen mit insgesamt mehr als 700 Quadratmetern Nutzfläche. Im leicht abgewinkelten Hauptgebäude befinden [...] ein Kfz-Wasch-und-Pflegeraum untergebracht…
sichtbaren Holzbalken, das sich über einem Stellplatz aufspannt und als einladende Geste wirkt. Die Garagentore und die Eingangstür sind einheitlich in Kupfer gehalten. Das großzügige Foyer ist als Galerieraum [...] gewährleisten, wurde die…
extravaganten Ausgestaltung von Haus P. im österreichischen Klosterneuburg zu sehen. Lediglich die Garagenfront zeigt sich mit einem seitlich auskragenden, schräg zulaufenden Vordach aus Sichtbeton. Daneben [...] die Eltern- und Kinderzimmer sowie ein…
-Systeme haben die Betonlichtschächte auch andere vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Ob für Tiefgaragen, Hofüberbauungen, Begrünungen oder Ausstiegs-schächte mit Steigleitern: Lichtschächte aus Beto
en liegt. Die Wohn- und Schlafräume sind auf zwei Ebenen angeordnet, der Eingangsbereich und die Garage finden sich auf einem Zwischengeschoss, so dass der Raum von verschiedenen Ebenen aus unterschiedlich
nordwestlichen Ecke des Areals nimmt die Räumlichkeiten für die Aufbahrung und eine Werkstatt mit Garage für den Friedhofgärtner auf. Die Architekten ordnen den kubischen Baukörper gegenüber der Kirchenapsis
ukturen. Die Block-Innenbereiche sind teilweise stark verbaut und bilden mit ihrer Mischung aus Garagen, Lagerflächen und versiegelten Flächen unattraktive Gemengelagen, ja lebensraumfeindliche Strukturen [...] chtigung durch Beschleunigung der Bauzeit…
Alternative zur üblichen Wallbox haben möchten. Und welcher Mähroboter träumt nicht von einer eigenen Garage wie dem Modell "Jan". Die Namen der EIGNER-Designerstücke entsprechen übrigens den Vornamen von