n werden in den Garagenverordnungen der Länder geregelt, die grundsätzlich je nach Nutzfläche zwischen: Kleingaragen (bis 100 m²), Mittelgaragen (über 100 m² bis 1.000 m²), Großgaragen (über 1.000 m²) [...] Ausführungen als Doppelgaragen bzw. Kellergarag…
erweitern. Optisch angepasst Übrigens: Falls Sie bei einer Garage an „quadratisch, praktisch, gut“ und somit auch „unästhetisch“ denken sollten: Garagen aus Beton können zu einem echten Hingucker werden und [...] können Sie aber auch hier eine optische…
laser ausgeführt. Die Garage wurde aus C25/30 WU Ortbeton in Sichtbetonqualität erstellt. Sie dient zur Aufnahme eines Parklifts und ist mit einem Garagentor versehen. Die Garage wurde um eine Stützwand [...] waren eine neue Garage sowie ein neuer…
Main (Projektsteuerung/Garage) Goetheplatz Frankfurt am Main Deckelbauweise 20 Meter lange Stahlbeton-Bohrpfähle mit 1,80 m Durchmesser, 60 cm starke Stahlbetondecke als "Garagendeckel", "Schaufenster" mit [...] Tonnen Erdreich sowie die weiteren Roh-…
es in den kleineren, eingeschossigen Gebäudeflügel, der den Gästetrakt und daran anschließend eine Garage beherbergt. Links vom Eingang erstrecken sich Richtung Südosten der zweigeschossige Gebäudeflügel [...] extern über eine zweiseitig umlaufende…
Rückseite beider Gebäudeteile zu einem Großteil im Erdreich – dafür ist das Garagendach im Süden als Terrasse nutzbar. Parallel zur Garage führt eine Außentreppe vom Straßenniveau hinauf zum zweigeschossigen [...] n folgend, verteilte Jüttner das…
Spannbeton-Fertigdecken e.V. www.spannbeton-fertigdecken.de Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V. www.betonfertiggaragen.de Bundesverband Betonkanalsysteme e. V. www.fbsrohre.de Fachvereinigung Deutscher
Stellplätze Der strapazierteste Bereich rund ums Eigenheim sind die Garagenauffahrt und der Abstellplatz für das Auto. Außer einem festen Unterbau aus Schotter brauchen diese Flächen Oberflächenmaterial [...] die der Natur noch mehr Raum lässt: man legt…
ist die Zukunft des Bauens: Eine schwebend leichte Stahlbetonrippendecke über einer großen Tiefgarageneinfahrt. Nördlingen mag bislang nicht der Nabel der Bauwelt gewesen sein, aber dieses klug gestaltete [...] lente gegenüber einem konventionellen Bau…
Kosten sind Vorteile der Fertigteil-Bauweise. Am Markt werden Tiefgaragensysteme angeboten, die z. B. für ein- und zweigeschossige Tiefgaragen geeignet sind. Weiterführende Literatur DIN 18533-1 "Abdichtung [...] starken mechanischen Beanspruchungen und…