Planungshilfe für dauerhafte Betonbauteile . 2016 [4] Zement-Merkblatt B 7 "Bereiten und Verarbeiten von Beton" [5] Zement-Merkblatt B 8 „Nachbehandlung von Beton“ Ausführliche Informationen zum Thema gibt [...] werden: Oberflächenversiegelung in Form…
laufendem Betrieb. Die Heidelberger Beton GmbH lieferte insgesamt 6.000 Kubikmeter Beton mit einem CEM III B 42,5 N-LH/SR/NA Zement. Markus Komischke von der Bauunternehmung Heitkamp IB GmbH, Standort Wesseling [...] bestimmte Eigenschaften haben und…
auch für die Erschliessungsflächen konnten die Planenden eine hohe Aufenthaltsqualität erreichen, z. B. durch Sitzfenster im Vorraum des Sitzungssaals oder eine frei zugängliche Loggia im Obergeschoss. Die [...] und Fakten Bauzeit: Juli 2019 bis August…
bei Tag und Nacht lebendiger Ort mit einer gelungenen Mischnutzung. Dazu tragen die drei Gebäude (A, B und C) des Ensembles Les Pépinières ganz gewiss bei. Sie entstanden auf den letzten freien Parzellen [...] teilbare Unterrichtsräume und Büros. Weitere…
mit hohem Fahrkomfort geschaffen werden [4]. Für selbständig geführte Radwege, z.B. im ländlichen Raum, ist Ortbeton – z.B. in Gleitschalungsbauweise – ein bewährter und wirtschaftlicher Baustoff. Die mit [...] alle Radwege und gemeinsamen Geh- und…
der Busse dicht, der Betrieb störungsfrei und der Fahrkomfort hoch sein. So richten die Städte z. B. zur Beschleunigung des öffentlichen Personennahverkehrs zunehmend gesonderte Busfahrstreifen ein. [...] daher bei den Bushaltestellen erzielt.…
eugen geeignet - die sofortige Befahrbarkeit. Auch temporäre Einsätze sind möglich, da sich die z. B. 2 m x 2 m großen Platten einfach wieder aufnehmen und umsetzen lassen. Verkehrsflächen mit Betonpf [...] Fette Maßhaltig und griffig, dadurch gute…
Räume (z. B. Erdgeschoss zu „Kaltem Keller“) trennen oder geheizte Räume gegen den Außenbereich abgrenzen (z. B. Decken über Durchfahrten). Darüber hinaus gilt es bei auskragenden Decken, z. B. für Balkone [...] sogenannten Notstützen - entfernt werden.…
Aufsicht der Prüfstellenleitung durchführen können. b) Die Ergebnisse der Prüfungen ordnungsgemäß aufzeichnen können. c) Auswertungen vornehmen, wie z. B. Auftragen einer Sieblinie, Berechnen des Zementgehaltes
Aufsicht der Prüfstellenleitung durchführen können. b) Die Ergebnisse der Prüfungen ordnungsgemäß aufzeichnen können. c) Auswertungen vornehmen, wie z. B. Auftragen einer Sieblinie, Berechnen des Zementgehaltes