Berlin, über die Energieeinsparverordnung 2014/2016. Er schilderte seine Erfahrungen bei der Umsetzung anhand von Praxisbeispielen und stellte den aktuellen Entwurf des Gebäude-Energie-Gesetzes vom November
haben SANAA ein hohes Maß an Transparenz abgewonnen. Dass sie trotz strenger deutscher Energieeinsparverordnung so extrem dünn, einschalig und damit elegant ausgeführt werden konnte, verdanken sie der [...] ": In Zusammenarbeit mit dem Generalplanerteam…
Kreislauf lassen sich beispielsweise Energiepfähle oder Energiesonden im Erdreich einsetzen. Im Kühlbetrieb kann während ca. 80 % der Nutzungszeit die Kühlenergie direkt aus der geothermischen Quelle bezogen
Solaranlagen schnell und kostengünstig zu installieren und Solarenergie und Wärme zu speichern. Diese sogenannten „intelligenten Energiedächer“ sind für Bauherren ein zukunftsfähiges, realistisches und
des Gebäudes und trägt so zu einem niedrigen Energieverbrauch bei. Das Passivhaus ist völlig unabhängig von fossilen Brennstoffen. Für das Energiespeichersystem wurden 350 Bohrlöcher bis zu einer Tiefe von [...] Baukultur und Nachhaltigkeit. Das Büro-…
Nachhaltigkeit und den sparsamen Energieverbrauch gestellt. Mit bauteilaktivierten und ressourceschonenden Konstruktionen und Betonen kann man die Umwelt schonen und den Energiebedarf senken. Das spart am Ende
Verhalten der Bewohner sorgt für einfaches sowie materialsparendes Bauen und damit doppelt für Energieeinsparung. Das gilt, obwohl aus baurechtlichen Gründen eine Fußbodenheizung eingebaut werden musste. Nichts [...] Produktions- und Lagerhallen…
„Concrete Chemicals" ebnet den Weg hin zur klimaneutralen Zementproduktion. Das erneuerbare Energien-Unternehmen ENERTRAG, der globale Zementhersteller CEMEX und das Elektrolyse-Unternehmen Sunfire starten [...] effizientesten Lösungen, die derzeit auf…
entwickelten 36 Partner aus Wissenschaft, Industrie und Politik die ETA-Modellfabrik. ETA steht für Energieeffizienz, Technik und Anwendungszentrum. Das groß angelegte Forschungsprojekt entpuppte sich als äußerst [...] wegweisenden Gedankens, nämlich…