in Konstanz, das die Abwärme aus dem städtischen Abwassersystem zur Energiegewinnung nutzt und dadurch ohne weitere Energieträger zum Heizen und Kühlen auskommt. „Der direkte Austausch vor Ort zu den
vollständig barrierefrei. Das Gebäude entspricht dem Standard eines Niedrigst-Energiehauses und setzt ganz auf das Potential regenerativer Energien. Der für Besucher zugängliche „Skywalk“ auf dem Dach hat deshalb
Aus Biomasse wird Energie Das Grundprinzip der Biogaserzeugung beruht darauf, dass organische Stoffe wie Fette, Kohlenhydrate und Eiweiße von Bakterienkulturen in niedermolekulare Bausteine zersetzt werden [...] werden (Fermentation), wobei das im…
Betrieb mit Solar- und Bremsenergie Die neue Staubernbahn ist die erste Bergbahn der Welt, die energetisch unabhängig nur mit Solarstrom und Bremsenergie betrieben wird. Die Seilbahn verbindet das Berggasthaus [...] rt ihn ins Tal, wo er in einer…
sichtbare Glasbrüstung als vorderer Abschluss der Balkonplatte. Zur Energieversorgung des Gebäudes werden ausschließlich regenerative Energiequellen genutzt: die im Erdreich gespeicherte Wärme bzw. Kälte sowie [...] sowie die Solarstrahlung zur…
Luftdichtigkeit kam für die Realisierung – angestrebt wurde ein maximaler Heizenergiebedarf von 15 kWh/m²a und ein maximaler Primärenergiebedarf von 40 kWh/m²a - eine Lüftungsanlage mit Kreuzgegenstromwärmetauscher [...] Augsburg (Heizung, Lüftung,…
durch „weniger Technik, Material und Energieaufwand“ sei ein Mehr an „Komfort und Lebensgefühl“ zu erreichen und damit eine zukunftsfähige Architektur. Energiekonzept und Haustechnik sind aufeinander abgestimmt
Was erwartet Sie: Die Ökobilanzierung, als systematische Analyse der Umweltauswirkungen und Energiebilanz von Bauwerken über ihren gesamten Lebenszyklus, ist heute ein unverzichtbares Instrument für die [...] den hervorragenden thermischen Eigenschaften…