bund-gueteschutz.de Bundesüberwachungsverband Transportbeton e. V. www.buev-tb.de Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V. www.betonverein.de Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für
Sichtbeton Betonoberflächen mit Anforderungen an das Aussehen Unter Sichtbeton versteht man Betonbauteile, deren Ansichtsflächen Teil der architektonischen oder innenarchitektonischen Gebäudegestaltun
Steinbrüchen, Zementfabriken und Betonwerken für kurze Transportstrecken. Wegen seiner guten bautechnischen Eigenschaften wird Beton auch zum Schutz vor Schadstoffen eingesetzt. Beispiele hierfür sind
Beton- und Bautechnik Beton wird oft als „Baustoff des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet – dass er auch das Potenzial zum Baustoff des 21. Jahrhunderts hat, beweisen zahlreiche betontechnologische Innovationen
Filter für den Bereich News Beton- und Bautechnik Markt- und Bauwirtschaft Veranstaltungsberichte Objektberichte Literatur und Arbeitshilfen Baustellenberichte Campus und Ausbildung Bauen, Wohnen, Garten
Anforderungen an den Sichtbeton folgten die Kölner Architekten dem Merkblatt Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e. V. und schrieben einen Sichtbeton Klasse SB3 mit hohen gestalterischen Anforderungen
an. Beton erlaubte uns hier Freiheiten bei der Gestaltung und Ästhetik, die gleichzeitig den bautechnischen und konstruktiven Anforderungen zeitgemäßen Bauens gerecht werden. Der Beton fungiert sozusagen