An der Fassade ihres neuen werkseigenen Hallenbaus zeigt die Laumer Bautechnik GmbH in Massing die Vielfältigkeit moderner Betontechnologie. Das Unternehmen realisierte mit Mustern aus der eigenen Produktion [...] dauerhaften und widerstandsfähigen…
Hintergründe und Erläuterungen zum DBV/VDZ-Merkblatt Sichtbeton“ erweitert der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) seine Heftreihe. Das DBV-Heft 47 richtet sich an Bauherren, Objektplaner, Architekten [...] Beiträge von: • Serdar Bilgin,…
von Software, Ausstattung, Robotern, Maschinen, Sensoren etc., Forschende Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) hat das DBV-Heft 53 „Digitale Fertigung im Betonbau: Grundsätze, Definitionen [...] Online-Abo und App „DBV-Schriften“:…
Planer, Bauausführende, Betreiber, Baustoffhersteller, Bauprodukthersteller Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) hat das DBV-Heft 50 „Nachhaltiges Bauen mit Beton – Band 1: Graue Emissionen [...] Online-Abo und App „DBV-Schriften“:…
Beton- und Bautechnik Beton wird oft als „Baustoff des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet – dass er auch das Potenzial zum Baustoff des 21. Jahrhunderts hat, beweisen zahlreiche betontechnologische Innovationen
Schülern und Eltern unter Berücksichtigung aller erforderlichen Sicherheits- und Pflegeaspekte sowie bautechnischer Belange. Grundlage für das Planungsmodell war ein vorgegebener Rahmen für das Wegenetz, das mehrere
Filter für den Bereich News Beton- und Bautechnik Markt- und Bauwirtschaft Veranstaltungsberichte Objektberichte Literatur und Arbeitshilfen Baustellenberichte Campus und Ausbildung Bauen, Wohnen, Garten