e Verhältnis von Wandflächen zu Fenstern, dem Sonnenschutz, der Verglasung und effektiver Energierückgewinnung konnte eine DGNB-Zertifizierung in Silber erreicht werden. Barkow Leibinger, Berlin CA Immo
unter dem Gesichtspunkt des Lebenszyklus, geringe Unterhalts- und Pflegemaßnahmen, geringer Energieverbrauch, nachhaltiger Umgang mit Ressourcen – all das sind Kriterien; die erfüllt werden müssen. Wären [...] ichkeit bestehen in geringen Baukosten und…
ndliche Energie, reduzieren die Schadstoffe in der Luft und helfen dem Klimaschutz. Und sie sind aus Beton: Energieabsorber – die intelligenten Energiespeicher der Zukunft. Der Energieabsorber aus Beton [...] aufgrund seiner großen Masse die Sonnenwärme.…
Weiterentwicklung des konventionellen Betons. Bei Betonen, bei denen zum Verdichten nur sehr geringe Rüttelenergie eingesetzt werden muss, handelt es sich um „leichtverdichtbaren Beton“ (LVB), wenn keinerlei
diese Energieausweise an einer gut sichtbaren Stelle auszuhängen. Energieausweise für bestehende Gebäude dürfen entweder auf der Grundlage des berechneten Energiebedarfs (Energiebedarfsausweis) oder des [...] Wärmeschutz und energiesparende…
Kreislauf lassen sich beispielsweise Energiepfähle oder Energiesonden im Erdreich einsetzen. Im Kühlbetrieb kann während ca. 80 % der Nutzungszeit die Kühlenergie direkt aus der geothermischen Quelle bezogen [...] Gebäuden immer interessanter. Sie nutzt…
Umgang mit Ressourcen sind Gebäude energieeffizient zu planen, auszuführen und zu betreiben bzw. benutzen. Dies betrifft in erster Linie den Heizwärme- und Heizenergieverbrauch, in zunehmendem Maße aber auch