1. Definition Aus dem Begriff „hochfester Beton“ entwickelte sich der Begriff „Hochleistungsbeton“. Hochleistungsbeton verdeutlicht, dass für viele Anwendungen die Dauerhaftigkeit des Betons ebenso i [...] unterscheiden sich hochfester Beton und Hochle…
e.V. (FBS) gefertigten Stahlbetonfertigteile bestehen aus einem neuartigen säureresistenten Hochleistungsbeton mit hohem Säurewiderstandsvermögen, dessen Einsatz eine aufwändige und teuere Korrosionssc [...] 10 m x 3,10 m und einer Baulänge von 2,13 m…
Puzzle zusammengesetzt worden sind. Die nur zehn Zentimeter starken Paneele bestehen aus Ultra-Hochleistungsbeton (UHPC), einem extrem widerstandsfähigen und belastbaren Material, dessen Druckfestigkeit sechs- [...] verbunden, welches dem Skelettbau…
wiederum aus kleinen Dreiecken und Trapezen gebildet werden. Gegossen wurden sie aus Ultra-Hochleistungsbeton (UHPC), der die Herstellung sehr schlanker und zugleich überaus belastbarer Bauteile erlaubt [...] Lausanne (Akustik); Félix Constructions,…
Vorteilen von geschaltem Sichtbeton. Die handgefertigten Fliesen bestehen aus selbstverdichtendem Hochleistungsbeton, hochwertigsten Quarz- und Natursteinsanden und abgestimmten Eisenoxidfarben. Das Material
drei verschiedene Betonsorten zum Einsatz. Das Brett besteht aus Carbonbeton, die Figuren aus Hochleistungsbeton und die Box aus Hochleistungs-Leichtbeton. Durch die Carbonbewehrung gelingt es den Designern
Robustheit sind die Polygone mit 18 bis 25 mm erstaunlich dünnwandig. Möglich macht es ein Hochleistungsbeton, aus dem Christoph Pesch in Handarbeit die einzelnen Stücke herstellt. Betonwand-Partner gesucht
Erhärtung beschränkt. Ein klassisches Einsatzbeispiel sind Estriche. Polypropylenfasern werden bei Hochleistungsbetonen aber auch zum Brandschutz verwendet. Im Falle eines Feuers verbrennen Sie und hinterlassen
Gestaltungsvielfalt sind hier keine Grenzen gesetzt. Zum Einsatz kommen dabei selbstverdichtende Hochleistungsbetone mit einem hohen Basaltanteil. So ist eine besonders gute Wärmespeicherung gewährleistet. Martin
Trafos befinden sich in den Füßen. Weißer Zement bestimmt die helle Optik der Betonbauteile. Der Hochleistungsbeton zeichnet sich durch seine große Fließfähigkeit aus. Das besondere Leistungsvermögen besteht